|

Hofmeister Benefizgala erbringt Rekordsumme von 164 500 Euro, davon 20 500 Euro an die Stiftung

Der Hofmeister Circus stand am vergangenen Freitag im Zeichen der guten Tat. Gäste, Künstler der Manege und glückliche Gastgeber strahlten um die Wette.

Bietigheim-Bissingen:  Am Nikolausabend in Bietigheim durften sich alle beschenkt fühlen. Frank Hofmeister und sein Sohn Carl-Friedrich hatten zur 17. Benefizgala ins Zirkuszelt geladen, und mehr als 900 Gäste waren der Einladung gefolgt. Unter ihnen zahlreiche Prominente, die sich, nachdem sie einer steifen Dezemberbrise entkommen waren, auf dem roten Teppich in bester Plauderlaune präsentierten.

Günther Oettinger, der frühere Ministerpräsident des Landes Band-Württemberg und einstige EU-Kommissar, kennt Familie Hofmeister seit Jahrzehnten: „Frank Hofmeisters Vater und ich waren Kollegen im Kreistag. Dazu kommt, dass ich eine besondere Nähe zum Zirkus habe. Als junger Mann bin ich ganz oben auf dem Trapez gestanden und muss zugeben - mit klammen Beinen“.

Thomas Strobl, seines Zeichens Innenminister von Baden-Württemberg und Schirmherr der Veranstaltung, verriet dem Publikum, dass er ganz froh sei, nach dem Zirkus der Innenministerkonferenz im Brandenburgischen nun in diesem schönen württembergischen Circus ganz unter Freunden zu sein. PUR-Sänger Hartmut Engler berichtete von seinen beiden Buben, die mit Frank Hofmeisters Söhnen auf einer Schule waren. „Dazu sind wir beide große Mallorca-Fans. Das verbindet“.

Die Schauspielerin Bettina Zimmermann machte in der Manege ebenso Bella Figura wie die SOKO Stuttgart in Person von Astrid M. Fünderich und Michael Gaedt, die dem Reporter verrieten, dass sie an diesem Abend in einem besonders schweren und schönen Spendenfall ermitteln würden. Ebenso unter den Gästen: Landtagspräsidentin Muhterem Aras, Landrat und VfB-Präsident Dietmar Allgaier sowie Bietigheim-Bissingens Bürgermeister Jürgen Kessing und dessen Amtskollege aus Kirchheim am Neckar (Uwe Seibold), wo die Firma Hofmeister vor über 130 Jahren in einer Schreinerei gegründet wurde - also erster und aktueller Firmensitz glücklich unter einem Zeltdach vereint.

 

Herzensangelegenheit

 

Doch nicht nur die Ehrengäste, all jene, die an diesem Abend mit ihrer Anwesenheit einen Teil zum Gesamterfolg beitrugen, hatten Grund zur Freude. Immerhin werden sich 19 Vereine und soziale Einrichtungen aus der Region in den Genuss einer hilfreichen Geldspende kommen.

Das alles ging an Frank Hofmeister nicht spurlos vorüber. Sichtlich bewegt und von Dankbarkeit erfüllt begrüßte er das Publikum: „Gönnen wir uns alle eine magische Auszeit von den Herausforderungen des Alltags. Diese Gala ist ein ganz besonderer Anlass zum Innehalten und der Dankbarkeit. Besonders stolz bin ich auch auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen Abend mit ihrer täglichen Arbeit möglich gemacht haben.“ Tatsächlich kümmerten sich von der ersten bis zur letzten Minute der Veranstaltung freundliche Gesichter der Möbelwelt rührend um die Gäste. Sei es beim Auftragen der köstlichen Speisen und Getränke, sei es an der Garderobe oder beim Zuweisen der Plätze im Hofmeister Circus.

Carl-Friedrich Hofmeister, ebenso wie sein Vater Geschäftsführer des Unternehmens, bestand seine Premiere als Gastgeber mit Bravour und lies dabei seinen Humor aufblitzen: „Ich war vor der Vorstellung schon ein wenig aufgeregt. Doch das gehört dazu und hilft sogar. Dazu kommt, dass ich mich mit solchen Profis wie meinem Vater und Sonja Faber-Schrecklein als Moderatorin immer auf der sicheren Seite gefühlt habe. Diese Spendengala ist für uns alle eine Herzensangelegenheit und ich bin schon auf das Ergebnis gespannt. Sämtliche Einnahmen werden für die gute Sache gespendet“.

 

Glanzlichter der Manege

 

Hofmeister steht für Spitzenleistungen, und Gleiches hatten auch die Sterne der Manege auf Lager. Clowns, Helena Polach als Meisterin der Fußball-Jonglage, Artisten auf Sprungreifen und Männer, die von einer russischen Schaukel bis knapp unters Zirkuszelt katapultiert wurden, waren die Attraktionen eines sich raffiniert steigernden Programms. Dem bunten Treiben in der Manege setzte das Duo Hermanos Acero mit ihrer Handstand-Equilibristik die Krone auf. Was diese trainierten jungen Männern dem Publikum boten, ist nicht von dieser Welt.

 

Gekonnte Intermezzi

 

Festabende bieten immer etwas Besonderes. Auch die 17. Hofmeister-Gala machte darin keine Ausnahme. Zur Überraschung des Publikums tauschten viele bekannte Gesichter im Verlauf der Vorstellung den roten Teppich mit den Spänen in der Manege und brillierten als Pony-Flüsterin (Tatjana Geßler vom SWR), als Jongleur (Jürgen Kessing), als Tänzerinnen (Muhterem Aras und Astrid M. Fünderich) oder als wunderschöne Assistentin eines Clowns (Bettina Zimmermann).

Alle kauften Lose und spendeten großzügig andere Summen. Hartmut Engler ging sogar so weit, sich auf ein Bieterduell um eine E-Gitarre von Matthias Reim einzulassen. Er ersteigerte das signierte Instrument für stolze 3600 Euro und erntete dafür tosenden Beifall.

So fügten sich an diesem Abend große und kleine Beträge, wie die Steine eines Mosaiks, zu einem wunderschönen Schlussbild mit einem riesigen Spendenscheck. Darauf stand die stolze Summe von 164 500 Euro, wovon 20 500 Euro an die Deutsche Kinderkrebsnachsorge geflossen sind. Strahlender hätte diese 19. Hofmeister-Gala nicht zu Ende gehen können.