Medienpreis
Mit der Verleihung des Medienpreises möchte die Deutsche Kinderkrebsnachsorge Persönlichkeiten und juristische Personen (Rundfunk- und Fernsehanstalten, Printmedien) oder Journalisten ehren, die sich im besonderen Maße um die familienorientierte Nachsorge und/oder die Stiftung verdient gemacht haben.

Um die Anliegen der Stiftung in der Öffentlichkeit zu präsentieren, ist die Deutsche Kinderkrebsnachsorge auf eine engagierte Öffentlichkeitsarbeit der Medienpartner angewiesen. Nur so ist es möglich, im Interesse der betroffenen Familien für das Behandlungsmodell „Familienorientierte Rehabilitation“ politisch Gehör zu finden.
Vorschlagsberechtigt sind alle Mitglieder des Stiftungsvorstandes, Stiftungsrates, Kuratoriums sowie des Wissenschaftlichen Beirates. Vorschläge sind an den Stiftungsvorstand zu richten, der diese zur endgültigen Entscheidung an den Stiftungsrat weiterleitet.
Die Preisverleihung des Medienpreises findet gleichzeitig mit der Verleihung des Nachsorgepreises der Deutschen Kinderkrebsnachsorge jährlich statt.
Die Bewerbungsfrist endet stets am 31. Juli des Jahres.
Preisträger
Preisträger
Preisträger 2021
Jule Nagel, Stuttgart
Preisträger 2020
Preisträger 2019
Preisträger 2018
Preisträger 2017
Astrid M. Fünderich
Preisträger 2016
Preisträger 2015
Preisträger 2014
Preisträger 2013
Preisträger 2012
Preisträger 2011
Preisträger 2010
Preisträger 2009
Preisträger 2008
Preisträger 2007
Landesschau des Südwestrundfunks
Ansprechpartner

Lukas Weiler
Tel. 07705 920 - 185
E-Mail weiler@kinderkrebsnachsorge.de